Hand kribbeln
Hand kribbeln
Hallo,
ich habe ein kleines, aber doch nerviges Problem. Nach dem ich mir eine neue R1250RS zugelegt habe bekomme ich in meiner rechten Hand nach ca. 10 Minuten Fahrt ein Kribbeln in Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger. Ich massiere und schüttele dann die Hand, aber das unangenehme Gefühl verlässt mich dann nicht so schnell. Was ich aber wirklich komisch finde ist, dass der Zustand nach ca. einer dreiviertel bis einer Stunde weg ist. Das Gefühl in der Hand ist dann normal.
Kann mir jemand von ähnlichen Erfahrungen berichten oder mir einen Tipp geben was sich dagegen machen lässt.
ich habe ein kleines, aber doch nerviges Problem. Nach dem ich mir eine neue R1250RS zugelegt habe bekomme ich in meiner rechten Hand nach ca. 10 Minuten Fahrt ein Kribbeln in Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger. Ich massiere und schüttele dann die Hand, aber das unangenehme Gefühl verlässt mich dann nicht so schnell. Was ich aber wirklich komisch finde ist, dass der Zustand nach ca. einer dreiviertel bis einer Stunde weg ist. Das Gefühl in der Hand ist dann normal.
Kann mir jemand von ähnlichen Erfahrungen berichten oder mir einen Tipp geben was sich dagegen machen lässt.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 12.12.2019, 15:57
- Motorrad: R1250RS
- Wohnort: Saarland
Re: Hand kribbeln
Kann viele Ursachen haben, z.B. Karpaltunnel, Bandscheibenvorfall, eingeklemmeter Nerv etc. Das kann Dir nur ein Arzt sagen (oder auch nicht).
Auf die Schnelle würde ich es mal mit diesen Griffüberziehern probieren:
https://www.amazon.de/grip-puppy-Grip1- ... 911&sr=8-3
Auf die Schnelle würde ich es mal mit diesen Griffüberziehern probieren:
https://www.amazon.de/grip-puppy-Grip1- ... 911&sr=8-3
Re: Hand kribbeln
Danke für den Tipp.
Re: Hand kribbeln
Darüber kann ich auch berichten. Das kann im Zusammenhang mit der Körperhaltung
stehen, da ja beim Original Lenker der Oberkörper etwas nach vorne geneigt ist.
Im unteren Halswirbelbereich im Verlauf der Brustwirbelsäule befinden sich die
Nervenaustrittspunkte für die Arme. Gezieltes aufbauen der Nackenmuskeln und
Muskeltraining für Arm,Unterarm, kann hier helfen.Aber mäßig, keine Schwarzenegger
Muskeln.
Gruss
Frank
stehen, da ja beim Original Lenker der Oberkörper etwas nach vorne geneigt ist.
Im unteren Halswirbelbereich im Verlauf der Brustwirbelsäule befinden sich die
Nervenaustrittspunkte für die Arme. Gezieltes aufbauen der Nackenmuskeln und
Muskeltraining für Arm,Unterarm, kann hier helfen.Aber mäßig, keine Schwarzenegger
Muskeln.

Gruss
Frank
- Friedhelm-Rider
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.10.2008, 19:49
- Motorrad: R1200ST Bj. 2005
- Wohnort: Neu-Ulm
Re: Hand kribbeln
Google mal "Was ist eine Unkovertebralarthrose?"
Das war meine Diagnose zu Ostern 2015. Therapie: Medizinsch betreutes Fitnesstraining, um mit Muskeln die abgenutzten Wirbelsäulenelemente zu unterstützen. Damit konnte ich damals einen operativen Eingriff vermeiden- und mache es seitdem auch freiwillig. Vorher hatte ich noch nie eine
"Mucki-Bude"
von innen gesehen...
Das war meine Diagnose zu Ostern 2015. Therapie: Medizinsch betreutes Fitnesstraining, um mit Muskeln die abgenutzten Wirbelsäulenelemente zu unterstützen. Damit konnte ich damals einen operativen Eingriff vermeiden- und mache es seitdem auch freiwillig. Vorher hatte ich noch nie eine


Ralf AKA Friedhelm-Rider
"Friedhelm": Wilbers Fahrwerk, Floater-Scheiben vorn (BMW Kulanz), Wave Bremsscheibe hinten, AC Schnitzer SBL, KaHeDo-Bank, Kurzhub-Gas, Garmin "itzt zümo scho' widrr falsch g'fahre", der Rest Stand 3/05
"Friedhelm": Wilbers Fahrwerk, Floater-Scheiben vorn (BMW Kulanz), Wave Bremsscheibe hinten, AC Schnitzer SBL, KaHeDo-Bank, Kurzhub-Gas, Garmin "itzt zümo scho' widrr falsch g'fahre", der Rest Stand 3/05
Re: Hand kribbeln
Muskeltraining für Arm,Unterarm, kann hier helfen.Aber mäßig, keine Schwarzenegger.
Erstmal Danke. Hast Du mit Training das Problem weg bekommen?
Erstmal Danke. Hast Du mit Training das Problem weg bekommen?
Re: Hand kribbeln
Einengung der Nervenlöcher auf simple German.Aber Unkovertebralarthrose klingt schon irgendwie teuer.Friedhelm-Rider hat geschrieben: ↑27.07.2020, 07:51Google mal "Was ist eine Unkovertebralarthrose?"
Das war meine Diagnose zu Ostern 2015. Therapie: Medizinsch betreutes Fitnesstraining, um mit Muskeln die abgenutzten Wirbelsäulenelemente zu unterstützen. Damit konnte ich damals einen operativen Eingriff vermeiden- und mache es seitdem auch freiwillig. Vorher hatte ich noch nie eine"Mucki-Bude"
von innen gesehen...
- Friedhelm-Rider
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.10.2008, 19:49
- Motorrad: R1200ST Bj. 2005
- Wohnort: Neu-Ulm
Re: Hand kribbeln
Als Hinweis für den Fred-Ersteller ggf. hilfreich. Das war halt, was mir die Ärzte damals sagten. Und teuer?
Nein, die Krankenversicherung übernahm die Therapie für die ersten sechs Monate. Seitdem gehe ich freiwillig ins medizinisch betreute Fitness, hilft meinem Allgemeinbefinden sehr (Generation Ü 50...). Und das Hand-Kribbeln ist weg, das ST-Fahren-Kribbeln ist noch da...
und (off topic):
Zu schnell durchs Tannheimer Tal ist schnell teurer

TÜV neu, Reifen neu, Standgeräusch 87dB, "Weiterhin gute Fahrt" wünschte der freundliche junge Mann in Uniform noch. ST halt.
Die Duc hinter mir sah da weniger gut aus...
Ralf AKA Friedhelm-Rider
"Friedhelm": Wilbers Fahrwerk, Floater-Scheiben vorn (BMW Kulanz), Wave Bremsscheibe hinten, AC Schnitzer SBL, KaHeDo-Bank, Kurzhub-Gas, Garmin "itzt zümo scho' widrr falsch g'fahre", der Rest Stand 3/05
"Friedhelm": Wilbers Fahrwerk, Floater-Scheiben vorn (BMW Kulanz), Wave Bremsscheibe hinten, AC Schnitzer SBL, KaHeDo-Bank, Kurzhub-Gas, Garmin "itzt zümo scho' widrr falsch g'fahre", der Rest Stand 3/05
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 26.01.2016, 16:27
- Motorrad: R1200RS grau
Re: Hand kribbeln
Bei mir gibt es dieses Problem auch, aber fast ausschließl. wenn ich quasi den Reisemodus der RS nutze, d.h. mit meiner Frau hinten drauf eher gemütl. durch die Lanschaft zuckel.xyz1562 hat geschrieben: ↑26.07.2020, 16:34Hallo,
ich habe ein kleines, aber doch nerviges Problem. Nach dem ich mir eine neue R1250RS zugelegt habe bekomme ich in meiner rechten Hand nach ca. 10 Minuten Fahrt ein Kribbeln in Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger. Ich massiere und schüttele dann die Hand, aber das unangenehme Gefühl verlässt mich dann nicht so schnell. Was ich aber wirklich komisch finde ist, dass der Zustand nach ca. einer dreiviertel bis einer Stunde weg ist. Das Gefühl in der Hand ist dann normal.
Kann mir jemand von ähnlichen Erfahrungen berichten oder mir einen Tipp geben was sich dagegen machen lässt.
Wenn ich dagegen um Sport-Modus alleine unterwegs bin kommt das Händkribbel fast nie vor.
Liegt also irgendwie an den neutzten Drehzahlen bzw. an der jeweiligen Sitzposition.
Gruss
Stranger