Batterie
Batterie
Hallo ,
Ich fahre eine R1200RS aus 2019. Weil offenbar die Batterie nicht genug geladen war habe ich ein Optima 4 Ladegerät in die Bordsteckdose gesteckt. Am Ladegerät brennt links die grüne ganz rechts die rote Lampe. Die untersten Zwei gelben des Lade aliens blinken. Ich interpretiere das Laden nicht möglich.
2 Fragen dazu:
1. Ist Euch das auch schon passiert? Dass die Batterie nach so kurzer Zeit schon defekt ist?
2. Kann man nun einfach ein Li Ionen Batterie in passender Größe einbauen oder muss ich wegen der Bordelektronik irgendwas beachten?
Ich fahre eine R1200RS aus 2019. Weil offenbar die Batterie nicht genug geladen war habe ich ein Optima 4 Ladegerät in die Bordsteckdose gesteckt. Am Ladegerät brennt links die grüne ganz rechts die rote Lampe. Die untersten Zwei gelben des Lade aliens blinken. Ich interpretiere das Laden nicht möglich.
2 Fragen dazu:
1. Ist Euch das auch schon passiert? Dass die Batterie nach so kurzer Zeit schon defekt ist?
2. Kann man nun einfach ein Li Ionen Batterie in passender Größe einbauen oder muss ich wegen der Bordelektronik irgendwas beachten?
It's only rock n roll
Re: Batterie
Zu 1) Ja, eine Batterie kann z. B. durch einen Plattenschluss oder Tiefentladung auch schon nach kurzer Zeit das Zeitliche segnen. Wenn die R12RS aus 2019 ist, würde ich allerdings erstmal versuchen auf Gewährleistung eine neue Batterie zu bekommen.
Zu 2) Ja, sollte möglich sein, halt mit allen Vor- und Nachteilen einer L-Ionen. Ich persönlich würde eher eine Hawker bevorzugen.
Zu 2) Ja, sollte möglich sein, halt mit allen Vor- und Nachteilen einer L-Ionen. Ich persönlich würde eher eine Hawker bevorzugen.
Halsatmer - ☺Knopf im Hals☺
R11GS von 96-00, K12RS von 00-13, von 06/12 F800ST leider Totalschaden in 08/12, F800ST 09/12 -06/15, aktuell R12RS
R11GS von 96-00, K12RS von 00-13, von 06/12 F800ST leider Totalschaden in 08/12, F800ST 09/12 -06/15, aktuell R12RS
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.09.2020, 21:07
- Motorrad: R1200RS 2017
Re: Batterie
Ich würde erstmal, direkt an der Batterie anklemmen, nicht das dieses Canbussystem da Problem macht.
Ich habe eine Steckdose in die Cockpit Verkleidung eingebaut und das Kabel direkt an die Batterie angeschlossen, darüber kann ich problemlos laden und das Navi betreiben.
Gruß Reinhard
Ich habe eine Steckdose in die Cockpit Verkleidung eingebaut und das Kabel direkt an die Batterie angeschlossen, darüber kann ich problemlos laden und das Navi betreiben.
Gruß Reinhard
- Wolfgang
- Beiträge: 2059
- Registriert: 02.10.2007, 18:37
- Motorrad: R 1200 RS
- Wohnort: Im weiten Umkreis von RE
Re: Batterie
Genau so mache ich das auch.
Es war einmal:
XV-1100 1999 (Dreckskarre! nach 1/4 Jahr gewandelt)
XJ-900S 2000 (September 2015 verkauft)
R-1200 ST Edition 2007 (hat jetzt mein Sohn und freut sich)
Aktuell: R-1200 RS (Juni 2015) in grau
Man muss den Motor spüren und den Zach hören.
XV-1100 1999 (Dreckskarre! nach 1/4 Jahr gewandelt)
XJ-900S 2000 (September 2015 verkauft)
R-1200 ST Edition 2007 (hat jetzt mein Sohn und freut sich)
Aktuell: R-1200 RS (Juni 2015) in grau
Man muss den Motor spüren und den Zach hören.