MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Hier noch ein paar Bilder
Gruß
Hans Otto
Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Hans Otto
Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS

- pejott
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.11.2017, 15:58
- Motorrad: R1200GS Adv
- Wohnort: Zwischen Saar und Mosel
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Danke für die Bilder! Jetzt bin ich mir sicher, dass ich auf dem richtigen "Umbauweg" bin.
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
ebenfalls danke für die Fotos!
Habe bei mir mal nachgemessen: wenn ich einen Holzwinkel hinten bündig an den Quickverschluss-Ring lege und den Lenker auf Mitte stelle, komme ich auf einen Abstand von ca. 18 cm von den Lenkerendgewichten bis zum Winkel (siehe Foto). Verbaut ist die MV Lenkererhöhung (laut MV 30 mm näher und höher) und der Original-Lenker.
Ich denke der Hauptvorteil deiner Konstruktion ist, dass die Lenkerenden nicht mehr so stark nach unten geneigt sind wie beim Original. Würde mir wahrscheinlich auch besser gefallen. Mal sehen....
Habe bei mir mal nachgemessen: wenn ich einen Holzwinkel hinten bündig an den Quickverschluss-Ring lege und den Lenker auf Mitte stelle, komme ich auf einen Abstand von ca. 18 cm von den Lenkerendgewichten bis zum Winkel (siehe Foto). Verbaut ist die MV Lenkererhöhung (laut MV 30 mm näher und höher) und der Original-Lenker.
Ich denke der Hauptvorteil deiner Konstruktion ist, dass die Lenkerenden nicht mehr so stark nach unten geneigt sind wie beim Original. Würde mir wahrscheinlich auch besser gefallen. Mal sehen....
Du weißt nie was Du kannst, wenn Du es nicht selbst probiert hast....
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Hallo Gerald,
So sieht das Maß bei mir aus. ca. 15 cm und ich denke die Lenkerenden sind auch etwas höher. Die MV Erhöhung hatte ich auch schon montiert, sie kam mir tiefer und weiter weg vor. Ich hatte vor der RS 2xK1300s auch mit Superbike-Umbau. Ich persönlich mag diese nach unten geneigten Lenker nicht so. Bei sogenannten Sporttourern sind sie leider immer dran
So sieht das Maß bei mir aus. ca. 15 cm und ich denke die Lenkerenden sind auch etwas höher. Die MV Erhöhung hatte ich auch schon montiert, sie kam mir tiefer und weiter weg vor. Ich hatte vor der RS 2xK1300s auch mit Superbike-Umbau. Ich persönlich mag diese nach unten geneigten Lenker nicht so. Bei sogenannten Sporttourern sind sie leider immer dran

Gruß
Hans Otto
Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS
Hans Otto
Honda CB350disc, Kawa Z650, Kawa GPZ900R, Susi GSX750, Honda VFR800, Triumph 1050ST, K1300s, K1300s 30Jahre, R1200RS, R1250RS

Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Perfekt! Ich denke da werde ich mir mal über Winter die notwendigen Teile besorgen.
Danke für das Vergleichen!!
Grüße
Gerald
Danke für das Vergleichen!!
Grüße
Gerald
Du weißt nie was Du kannst, wenn Du es nicht selbst probiert hast....
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Moin,
ich habe auch noch ein paar Bilder mit dem Lenker den ich bei Wunderlich gekauft habe aber wie man sieht ist er eigentlich von LSL. Abstand 16 cm und auch eine angenehme Höhe und alles mit ABE.
Gruß Reno
ich habe auch noch ein paar Bilder mit dem Lenker den ich bei Wunderlich gekauft habe aber wie man sieht ist er eigentlich von LSL. Abstand 16 cm und auch eine angenehme Höhe und alles mit ABE.
Gruß Reno
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Ja, den Wunderlich Bausatz habe ich auch schon gesehen. Zwar nicht ganz billig, aber ABE hat auch seinen Charme....
Schau‘mer mal....
Gruß Gerald
Schau‘mer mal....
Gruß Gerald
Du weißt nie was Du kannst, wenn Du es nicht selbst probiert hast....
- pejott
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.11.2017, 15:58
- Motorrad: R1200GS Adv
- Wohnort: Zwischen Saar und Mosel
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Die Umbauteile wurden innerhalb von 2 Tagen nach Bestellung geliefert. So konnte ich am Samstag zur Tat schreiten
Ein bisschen knifflig war das Umverlegen der Kupplungsleitung. Da waren ein paar Kabelbinder mehr verbaut als im Hornig-Video....
Hier das Ergebnis:
Gestern habe ich bei trockenen Straßen und smarten 3° plus den Umbau ausgiebig getestet.
Die Sitzposition entspricht nun meinen Vorstellungen für touristisches Touren und sie passt auch für die schnelle Hausrunde

Ein bisschen knifflig war das Umverlegen der Kupplungsleitung. Da waren ein paar Kabelbinder mehr verbaut als im Hornig-Video....
Hier das Ergebnis:
Gestern habe ich bei trockenen Straßen und smarten 3° plus den Umbau ausgiebig getestet.
Die Sitzposition entspricht nun meinen Vorstellungen für touristisches Touren und sie passt auch für die schnelle Hausrunde

„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Und das ist jetzt der originale R-Lenker und ? Hornig, Wunderlich?
Du weißt nie was Du kannst, wenn Du es nicht selbst probiert hast....
- pejott
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.11.2017, 15:58
- Motorrad: R1200GS Adv
- Wohnort: Zwischen Saar und Mosel
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Das ist der Lenker von der R1200R mit der Ergo-Lenkererhöhung von Wunderlich, wie weiter oben von vfr001 bereits gezeigt.
Die Klemmböcke und die Lenkergewichte habe ich bei Leebmann bestellt.
Beim Lenker hatte ich Glück. Den konnte ich günstig in der Bucht ergattern
Die Klemmböcke und die Lenkergewichte habe ich bei Leebmann bestellt.
Beim Lenker hatte ich Glück. Den konnte ich günstig in der Bucht ergattern

„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Heißt dann jetzt aber: Einzelabnahme beim TÜV+Eintragung. Wird in Summe nicht deutlich günstiger sein, als das Wunderlich Paket für 299 €, oder? Da ist halt ne ABE dabei....
Ich werde mir wohl das Wunderlich Paket mal anschauen.
Ich werde mir wohl das Wunderlich Paket mal anschauen.
Du weißt nie was Du kannst, wenn Du es nicht selbst probiert hast....
- pejott
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.11.2017, 15:58
- Motorrad: R1200GS Adv
- Wohnort: Zwischen Saar und Mosel
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Genau so ist es! Die Einzelteile von BMW und Wunderlich werden in der Summe deutlich teurer als der Wunderlich-Lenker.
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
So, der Wunderlich Lenker ist montiert (Foto folgt). Der Lenker ist grob gemessen 3-4 cm näher am Fahrer als der Originallenker mit der MV Lenkererhöhung. Wunderlich schreibt zwar nichts zum Thema Kupplungsleitung verlegen, ich habe mir aber die Mühe gemacht und die Leitung nach der Hornig-Anleitung verlegt. Hat sich gelohnt. Die Spannung ist weg. Ging auch ohne entlüften. Die ersten paar Meter auf der Probefahrt war die Kupplung zwar etwas schnell da, hat sich dann aber zum Ende hin normalisiert.
VG
VG
Du weißt nie was Du kannst, wenn Du es nicht selbst probiert hast....
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Bei mir kommt jetzt diese Lenkererhöhung unter den "R 1200 R" Lenker:
https://voigt-mt.de/BMW-R-1200-RS-LC-16-18
https://voigt-mt.de/BMW-R-1200-RS-LC-16-18
Seit ich die StVO als Empfehlung sehe bin ich immer viel eher an meinem Ziel. 

- pejott
- Beiträge: 51
- Registriert: 08.11.2017, 15:58
- Motorrad: R1200GS Adv
- Wohnort: Zwischen Saar und Mosel
Re: MV-Lenkererhöhung vs. Wunderlich Lenker für RS
Bist du dir sicher, dass die passt? Die Lenkererhöhung mit Versatz von MV für den originalen Lenker passt nicht unter den Rohrlenker!Eress hat geschrieben:Bei mir kommt jetzt diese Lenkererhöhung unter den "R 1200 R" Lenker:
https://voigt-mt.de/BMW-R-1200-RS-LC-16-18
Die Klemmböcke passen nicht dazu.
Wenn Du den Rohrlenker der R verwendest brauchst du auch die ensprechende Lenkererhöhung von Voigt.
https://voigt-mt.de/Lenkererhoehung-mit ... -2015-2018
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky