R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
Hallo Leute,
bei ca 30.000 km ist es mir das erste Mal aufgefallen. Am rechten Gleitrohr meiner RS (ESA-Fahrwerk) bildet sich ziemlich unten ein (Fett? Öl?)-Rand, vor allem wenn die Straßen schlecht sind oder ich scharf bremse musste. Das Gleitrohr ist aber nicht sichtbar/fühlbar feucht.
Die BMW-Niederlassung Berlin meinte, das wäre überschüssiges Einpressfett und würde sich bald geben. Na ja, seitdem bin ich noch gut 25.000 km gefahren und es ist nach ein paar hundert km immer wieder das gleiche. Wenn ich das Mopped wasche, mach ich den Dreck natürlich auch weg, kommt aber immer wieder. Zwischenzeitlich wurde bei der 40.000-Inspektion das Gabelöhl gewechselt.
Der TÜV hatte vor zwei Jahren auch defekte Simmerringe vermutet und wollte erst keine erfolgreiche HU bestätigen. Da es nach dem Wegwischen trocken blieb, dann aber doch.
Mein jetzige Schrauberwerkstatt des Vertrauens vermutete letztes Jahr auch undichte Simmerringe und wollte nachschauen. War dann aber (ohne Prüfung) auch der Meinung, die Simmerringe wären dicht, es könnte doch (überschüssiges) Einpressfett sein.
Kann das wirklich sein? Wie viel Fett ist denn da zuviel vorhanden?
Ratlos,
Heiner (Loisla)
bei ca 30.000 km ist es mir das erste Mal aufgefallen. Am rechten Gleitrohr meiner RS (ESA-Fahrwerk) bildet sich ziemlich unten ein (Fett? Öl?)-Rand, vor allem wenn die Straßen schlecht sind oder ich scharf bremse musste. Das Gleitrohr ist aber nicht sichtbar/fühlbar feucht.
Die BMW-Niederlassung Berlin meinte, das wäre überschüssiges Einpressfett und würde sich bald geben. Na ja, seitdem bin ich noch gut 25.000 km gefahren und es ist nach ein paar hundert km immer wieder das gleiche. Wenn ich das Mopped wasche, mach ich den Dreck natürlich auch weg, kommt aber immer wieder. Zwischenzeitlich wurde bei der 40.000-Inspektion das Gabelöhl gewechselt.
Der TÜV hatte vor zwei Jahren auch defekte Simmerringe vermutet und wollte erst keine erfolgreiche HU bestätigen. Da es nach dem Wegwischen trocken blieb, dann aber doch.
Mein jetzige Schrauberwerkstatt des Vertrauens vermutete letztes Jahr auch undichte Simmerringe und wollte nachschauen. War dann aber (ohne Prüfung) auch der Meinung, die Simmerringe wären dicht, es könnte doch (überschüssiges) Einpressfett sein.
Kann das wirklich sein? Wie viel Fett ist denn da zuviel vorhanden?
Ratlos,
Heiner (Loisla)
Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
Das kommt mir sehr bekannt vor. R 1250 RS. Ca 10000 km. Auskunft der Werkstatt: überschüssiges Fett. Bin auf möglichst sachkundige Antworten gespannt!
Danke an alle, die zum Thema nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.11.2014, 19:50
- Motorrad: R 1200 RS
- Wohnort: München
Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
Hatte ich bei meiner 1200er auch. Hat sich mit der Zeit gelegt.
Gruß, Anton
Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
Ist die „Schmiere“ nur am Tauchrohr (wie auf dem Foto) oder läuft bei längerer Fahrleistung auch Flüssigkeit weiter nach unten über die Halter des Bremssattels? Falls das zweite zutreffen sollte, ist der Gabelsimmering undicht. Den habe ich bei meiner 2018er RS dieses Jahr auch erneuern lassen, weil immer wieder Siff am Tauchrohr war, der auch weiter runter lief.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
diese "Schmiere" hatte ich an meiner R 1200 RS auch längere Zeit immer wieder. In der Werkstatt wurde auch von
Montagefett gesprochen und hat sich tatsächlich im Laufe der Zeit von selbst erledigt.
Ich habe mal einen Simmerring in Originalverpackung gesehen. Auf der Innenseite befinden über den Umfang geschätzt so ca. 30 Minitaschen, diese waren alle mit einem Fett-Tropfen gefüllt. Ich war überrascht wieviel das war.
Montagefett gesprochen und hat sich tatsächlich im Laufe der Zeit von selbst erledigt.
Ich habe mal einen Simmerring in Originalverpackung gesehen. Auf der Innenseite befinden über den Umfang geschätzt so ca. 30 Minitaschen, diese waren alle mit einem Fett-Tropfen gefüllt. Ich war überrascht wieviel das war.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 12.12.2019, 15:57
- Motorrad: R1250RS
- Wohnort: Saarland
Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
Genau dasselbe habe ich bei meiner 1250RS – ebenso nur an der rechten Seite. Hat sich nach 23.000 km nicht gelegt. Ich habe auch die Antwort der Werkstatt erhalten, daß es sich um Montagefett handelt. Das glaube ich auch, da das Gleitrohr ansonsten trocken ist.
Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
jetzt steht noch die Frage im Raum warum nur rechts ?
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 30.11.2014, 19:50
- Motorrad: R 1200 RS
- Wohnort: München
Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
Danke für die Rückmeldungen.
Dass es sich bei der Schmiere tatsächlich um Einpressfett handeln soll, beruhigt mich doch. Mal sehen wie oft ich das noch abwischen muss
.
Dass es sich bei der Schmiere tatsächlich um Einpressfett handeln soll, beruhigt mich doch. Mal sehen wie oft ich das noch abwischen muss

- Savannengold
- Beiträge: 146
- Registriert: 04.06.2008, 13:41
- Motorrad: R1250RS, BMW C1 200
- Wohnort: Köln
Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
Also meine Vermutung wäre gewesen, dass ein kl. Sandkorn den Simmering verschmutzt und diesen am Abdichten hindert.
Dafür gibt es im Www Simmerring-Reiniger für wenige Euro.
Früher hat man Gabelsimmerringe mit dem dünnsten Blatt einer Blattleere gereinigt.
Dafür gibt es im Www Simmerring-Reiniger für wenige Euro.
Früher hat man Gabelsimmerringe mit dem dünnsten Blatt einer Blattleere gereinigt.

Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
Wenn der Simmerring undicht ist, läuft dir die Suppe über die Bremsaufnahme bis runter auf die Scheibe. Ich habe mal 2 Fotos von meiner zum Vergleich angehängt:
Halsatmer - ☺Knopf im Hals☺
R11GS von 96-00, K12RS von 00-13, von 06/12 F800ST leider Totalschaden in 08/12, F800ST 09/12 -06/15, aktuell R12RS
R11GS von 96-00, K12RS von 00-13, von 06/12 F800ST leider Totalschaden in 08/12, F800ST 09/12 -06/15, aktuell R12RS
Re: R 1200 RS Gabelholm rechts undicht? (ESA)
Habe ich an der 1250-er auch. Nur rechts. Seit 6000 km.
Auskunft von der Werkstatt: Keine Undichtigkeit. Gibt sich von alleine.
Bin gespannt.
Auskunft von der Werkstatt: Keine Undichtigkeit. Gibt sich von alleine.
Bin gespannt.
Läuft 
